Mit uns den fairport von morgen gestalten:
Werde jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden.
Starte auch Du Deine Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR

 

 

 

Bewerbungsprozess Berufseinstieg und berufliche Neuorientierung

Die Ausbildung oder das Studium ist abgeschlossen und jetzt steht die Jobsuche an? Oder ist eine berufliche Neuorientierung aktuell? Wir freuen uns über das Interesse an einer Bewerbung bei der Flughafen Stuttgart GmbH! Alles zum Bewerbungsprozess gibt es hier in den „3 Schritten zum Traumjob“:

Jetzt bewerben! #workSTR

Stellenangebote am STR

1. ihre Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie eine passende Stelle gefunden haben!  Über den Button "Jetzt bewerben" gelangen Sie zu unserem Online-Bewerbungstool, über das Sie Ihre Daten sowie die Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationen in nur wenigen Minuten hochladen können. Das Einreichen eines Anschreibens ist hierbei optional.

Zu den Stellenangeboten

2. Unsere Auswahl

Im nächsten Schritt schauen wir uns Ihre Unterlagen an. Wir möchten sicherstellen, dass jede Bewerbung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient, weshalb wir um etwas Geduld bitten. Für die anstehende Wartezeit finden Sie hier auf unserer Homepage spannende Informationen über unseren Airport und das Arbeiten am Campus. Oder besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle, um bereits vorab ein wenig Flughafenatmosphäre zu erleben.

3. Die interviews

Unser Kennenlernen beginnt mit einem virtuellen Interview über Teams, bei dem Sie den Fachbereich und den zuständigen Recruiter kennenlernen. Dieses Gespräch soll dazu dienen, dass Sie sich einen ersten Eindruck von uns, als Unternehmen, machen können. Gleichzeitig möchten auch wir Sie als Person kennenlernen und mehr über Ihre fachlichen Kenntnisse sowie persönlichen Fähigkeiten erfahren. Falls Sie und wir überzeugt sind, folgt ein weiteres, virtuelles Informationsgespräch - diesmal nur mit dem zuständigen Recruiter und ohne Fachbereich. Das Gespräch hat den Hintergrund, Sie über spannende und wichtige Details, wie Ihre Arbeitszeiten und Ihren Urlaubsanspruch sowie Fakten rund um den Airport Stuttgart zu informieren. Nach dem Zwischengespräch folgt ein persönliches Kennenlernen direkt bei uns am Airport. Im gesamten Prozess stehen Sie dabei im engen Austausch mit Ihrem Recruiter, welcher Ihnen auch schnellstmöglich nach dem letzten Gespräch eine Rückmeldung mitteilen wird.

Bewerbungsprozess Schulpraktikum, Pflichtpraktikum und Duales Studium

1. Die Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung, das Duale Studium oder das Praktikum sollten uns über das Online-Bewerbungstool zugesandt werden. Dazu gehört neben einem Lebenslauf und Zeugnissen auch ein Anschreiben, in dem die Motivation deutlich wird.

Bei der Bewerbung für eine Ausbildung am Flughafen Stuttgart oder ein Duales Studium in Kooperation mit dem Flughafen Stuttgart bewerben, beginnt der Bewerbungszeitraum ein Jahr vorher. In der Regel werden unsere verfügbaren Ausbildungsstellen mit Start der Sommerferien des Vorjahres über unser Online-Stellenportal ausgeschrieben.

Die Stellenausschreibungen für unser Schulpraktikum werden je nach Verfügbarkeit ausgeschrieben. Bitte über unser Online-Stellenportal informieren!

Zu den Stellenangeboten

2. Unsere Auswahl

Wir sichten alle eingegangenen Bewerbungen und stimmen uns eng mit den Fachabteilungen ab. Der Zeitraum zwischen Bewerbungseingang und einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder Auswahlverfahren kann je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen mehrere Wochen dauern. Wir bitten daher um etwas Geduld mit uns.

3. Unser Auswahlverfahren

Wer mit der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium begeistern konnte, den laden wir gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern zu einem ca. vier – bis fünfstündigen Gruppenauswahlverfahren (Assessment-Center) ein. Hier werden neben einem schriftlichen Test auch praktische berufsbezogene Übungen sowie eine Gruppendiskussion absolviert. Nach dem Assessment-Center gibt es ein telefonisches Feedback, in dem wir mitteilen, wer „eine Runde weiter“ ist. Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber begrüßen wir noch ein zweites Mal bei uns am Airport und geben die Möglichkeit, uns in einem persönlichen Gespräch endgültig zu überzeugen.

Wer mit einer Bewerbung für ein Pflichtpraktikum oder Schulpraktikum auf dem Papier überzeugt hat, den möchten wir natürlich auch noch „live“ kennenlernen. Es folgt eine Einladung zum persönlichen Gespräch. An diesem nehmen von unserer Seite eine Vertretung der Personalabteilung sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Fachabteilung teil. Hier kann ein erstes Mal Flughafenluft geschnuppert werden.

Authentizität, Offenheit und Ehrlichkeit sind dabei wichtig. Wir möchten unser Gespräch auf Augenhöhe führen, indem wir uns als Unternehmen vorstellen und uns gegenseitig als Menschen kennenlernen möchten. Eine gute Vorbereitung dafür ist wichtig. Fragen sollten im Vorfeld notiert und Informationen über unser Unternehmen auf der Website gesammelt werden.