Anzeige

Was ist Sunflower?

Jeder 6. Mensch lebt mit einer Beeinträchtigung, wobei bei 80 Prozent der Betroffenen diese nicht sichtbar ist. Für manche kann es zu einer Herausforderung werden, sich in belebten und für sie stressigen Umgebungen aufzuhalten.

Um diesen Menschen den Aufenthalt am Flughafen Stuttgart zu erleichtern, sind wir seit April 2025 Mitglied des Hidden Disabilities Sunflower Programms. Denn die Sonnenblume ist ein internationales Zeichen, um Mitmenschen darauf aufmerksam zu machen, dass man eine nicht sichtbare Beeinträchtigung hat, ohne gleichzeitig weitere Erklärungen und möglicherweise unangenehme Gespräche herbeizuführen.

Wie wird Sunflower am Flughafen Stuttgart umgesetzt?

Das Angebot richtet sich an alle, die mit einer nicht sichtbaren Beeinträchtigung leben und möglicherweise Unterstützung, mehr Zeit oder Geduld benötigen. Das Ziel besteht darin, Rücksicht zu fördern, um eine unterstützende und verständnisvolle Umgebung für alle Beteiligten am Flughafen zu schaffen.

Auch am Flughafen Stuttgart setzen wir dieses Zeichen der Inklusion: die „Sunflower" in Form eines Umhängebandes ist an unserer Fluggastinformation in Terminal 3 auf der Abflugebene, beim SAG Boarding Support und bei der Flughafenwache (Abflug, T1 West) erhältlich. Auf Rückfrage werden unsere Mitarbeitenden es kostenfrei und ohne weitere Fragen zur Verfügung stellen.

Unsere geschulten Teams werden weiterhin Sunflower-Träger erkennen und unterstützen, wenn sie andere tragbare Gegenstände wie das Sunflower-Abzeichen oder das Armband tragen, die auf der Sunflower-Website erhältlich sind.

Mehr zu Hidden Disabilities Sunflower

FAQ zu Sunflower

Für wen kommt die Sonnenblume in Frage?

Es handelt sich um ein Angebot für alle Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen, die diskret darauf hinweisen wollen, dass sie eventuell mehr Zeit, Rücksicht oder Geduld benötigen. 

Was versteht man unter nicht sichtbaren Beeinträchtigungen?

Nicht sichtbare Beeinträchtigungen sind für andere nicht sofort erkennbar und können vorübergehend, situationsbedingt oder auch dauerhaft sein. Die Beeinträchtigung kann das Nervensystem, das Denken und die Entwicklung des Gehirns betreffen. Sie kann auch die Physis, das Sehen, Hören oder die Sinne und Verarbeitung von Informationen betreffen. Es umfasst also eine ganze Bandbreite an Beeinträchtigungen, die verschiedene Bedürfnisse und Barrieren für die Betroffenen mit sich bringen.
Zum Beispiel:

  • ADHD/ADHS
  • Asthma
  • Demenz
  • Legasthenie
  • Migräne
  • Tourette
  • und viele mehr
Liste nicht sichtbarer Beeinträchtigungen

Muss ein Nachweis vorliegen, um das Band ausgehändigt zu bekommen?

Wer ein Sunflower-Umhängeband möchte, muss keinen Nachweis vorlegen oder Angaben zur eigenen Beeinträchtigung machen. Außerdem kann es auch an Angehörige, Freundinnen und Freunde oder andere Unterstützende ausgehändigt werden, da die Förderung des öffentlichen Bewusstseins zu den zentralen Aufgaben von Sunflower gehört.

Was kann ich tun, wenn ich jemand mit einer Sonnenblume sehe?

Unser Personal wird speziell geschult, damit Betroffene sichergehen können, dass ihnen das nötige Verständnis entgegengebracht wird. Aber für eine allgemein positive Atmosphäre ist es wichtig, dass alle Menschen am Flughafen die Sonnenblume kennen. Denn es ist ein kleiner, aber wertvoller Schritt, wenn wir freundlich, geduldig und aufmerksam miteinander umgehen. Schon ein kurzes Lächeln oder das Angebot zu helfen, kann den Unterschied machen und dazu beitragen, dass sich alle Menschen wohlfühlen und unbeschwert reisen können.

Muss das Band zurückgegeben werden?

Nein, das Band gehört der jeweiligen Person und muss nicht zurückgegeben werden. Es kann auch an anderen Orten getragen werden, die Mitglied von Hidden Disabilities Sunflower sind.

Anzeige